Erinnerungskultur – T4erschienen am

Kranzniederlegung an der T4-Gedenkstätte.

Vor einer blauen langen Glaswand liegen vier große Gedenkkränze mit Schleifen
Bild 1 von 1 Kranzniederlegung an der T4-Gedenkstätte im Berliner Tiergarten. Quelle: Behindertenbeauftragter/Konrad Schmidt

Jedes Jahr am 27.01. legt der oder die Beauftragte der Bundes-Regierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen einen Kranz nieder.

Das ist der Gedenk-Tag für die Opfer vom  National-Sozialismus.

Am Mahnmal an der Tiergartenstraße 4 in Berlin.

Es wird an die Opfer der „Euthanasie“-Verbrechen im National-Sozialismus erinnert.

Es wurden damals sehr viele Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen ermordet.

In ganz Europa wurden 300.000 Menschen mit Behinderungen ermordet.

Und sehr viele Menschen wurden sterilisiert.

Das bedeutet: sie wurden operiert um keine Kinder mehr bekommen zu können.

Das waren ganz schrecklichen Verbrechen .

Die soll niemand vergessen.

Damit sowas nie wieder passiert.

Unsere Veranstaltungen aus früheren Jahren finden Sie im Archiv (Der Link wechselt in den Bereich der Alltagssprache).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz